NLA erfüllt Pflicht, NLB überrascht und die 1. Liga kämpft tapfer
- arimei13
- 27. Nov. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Schwieriger Start für die NLA
Die NLA-Frauen mussten zu Beginn der Meisterschaft einen Verletzungsausfall kompensieren, was dazu führte, dass dieses aus 5 Spielerinnen bestand. Zur Not bot man Sara Peterhans aus ihrer Spielerpause auf, falls am Spieltag selbst noch jemand ausfällt. Glücklicherweise musste sie nicht zum Einsatz kommen.
TSV Jona : Satus Kreuzlingen
3:1 (3:11, 11:7, 11:4, 11:2)
Im 1. Spiel der Saison startet die Kreuzlingerinnen mit vollem Elan. Der Gegner aus Jona konnte unter Druck gesetzt werden, so dass diesen vermehrt Eigenfehler unterliefen. Doch Mitte des 2. Satzes knickte die erste Mannschaft aus Kreuzlingen komplett ein. Von dem Elan war nicht mehr viel zu Spüren und es gelang beinahe nichts mehr. Defensiv bekundeten sie Mühe, die Bälle zu entschärfen und der Angriff kam beim Gegner nicht mehr durch. Somit häuften sich die Eigenfehler und das Spiel nahm seinen Lauf. Da von Aussen keine Wechselmöglichkeiten vorhanden waren, routierte der Coach im 4. Satz auf 4 Positionen. Dies brachte nicht den gewünschten Effekt und das Spiel musste somit schlussendlich doch klar an Jona abgegeben werden.
STV Schlieren : Satus Kreuzlingen
0:3 (8:11, 9:11 , 5:11)
Trotz der kurzen Pause zwischen den beiden Spielen ging es krampfhaft weiter, wie das letzte Spiel aufgehört hatte. Das NLA-Team bekundete auf allen Positionen Mühe, die gewohnte Leistung abzurufen. Das führte dazu, dass im ersten sowie im zweiten Satz ein Rückstand gedreht werden musste. Erst im letzten und dritten Satz schafften es die Kreuzlingerinnen, sich etwas abzusetzen und das Spiel zum Glück und mit viel Kampf für sich zu entscheiden.
Nun gilt es auf allen Positionen einen Gang höher zu schalten, um sich an der Heimrunde am 11.12.2022 in Bottighofen von einer besseren Seite zu zeigen.

5 von 6 Punkte: NLB mit fast perfektem Sonntag
Der Start in den Sonntag war nicht vielversprechend zu viele Eigenfehler entschieden dern ersten Satz zu Gunsten des Gegner aus Töss. Durch ein Wechsel in der Defensive nahm das NLB-Team so richtig Fahrt auf. Keinen Satz gaben sie an diesem Sonntag mehr ab. Im Spiel gegen Alpnach lagen die Nachwuchsspielerinnen sogar im zweiten Satz 0:7 hinten, in Extremis gewannen sie auch diesen mit 15:14. Mit einem fast perfekten Sonntag grüsst das Reserveteam aus Kreuzlingen vom 4. Tabellenrang.
TV Töss : Satus Kreuzlingen 2 1:2 (11:6, 7:11, 7:11)
Faustball Alpnach : Satus Kreuzlingen 2 0:3 (9:11, 14:15, 4:11)

3. Mannschaft startet vielversprechend
Das dritte Team aus Kreuzlingen konnte am Sonntag leider keinen Satz für sich entscheiden. Immer wieder konnten sie umkämpfte Ballwechsel für sich gewinnen und das Potential aufblitzen lassen. Der grosse Durchbruch und damit ein Satzgewinn gelang dem neu formierten Team nicht. Die Ansätze sind vielversprechend und ohne Punkte geht dieses Team defintiv nicht durch die Saison. Kopf hoch und weiter!
Satus Kreuzlingen 3 : Bäretswil 0:2 (9:11, 5:11)
Satus Kreuzlingen 3 : Schlieren 2 0:2 (11:7, 11:8)
Satus Kreuzlingen 3 : Jona 2
0:2 (11:2, 11:5)

Comments